Axial

 

Nach der Wende gründeten wir im Jahr 1991 die AXIÁL AG. mit einem Stammkapital von nur 100.000 Forint. Bis 1992 wurde daraus ein Familienunternehmen. Damals erledigten wir die für den Betrieb unerlässlichen täglichen Aufgaben lediglich mit einem Fiat Polski.

„Die Maschinen waren vor einigen Jahren noch einfacher gebaut, die Menschen wagten sich häufiger an deren Reparatur. Allerdings herrschte oft ein Mangel an Ersatzteilen auf dem Markt. Daher begab ich mich in die ehemalige DDR – in die gerade dem Westen beigetretenen ostdeutschen Bundesländer – sowie in die Tschechoslowakei, um die für unsere Kunden unentbehrlichen Waren zu beschaffen.“

Anfangs handelten wir ausschließlich mit Ersatzteilen für Zetor und ZTS. Heute verkaufen unsere ET Geschäfte Ersatzteile von mehreren Hundert Marken, darunter auch unsere eigene Produktfamilie ISTER, deren Herstellung und Prüfung unser Unternehmen besondere Aufmerksamkeit widmet.

Seit 1995 erweiterten wir unser Angebot um landwirtschaftliche Maschinen sowie um speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Service- und technische Hintergrunddienstleistungen. Das Jahr 1996 brachte für uns eine riesige Änderung: Unser Unternehmen wurde zur GmbH und wir erhöhten unser Stammkapital auf 50.000.000 Forint.

Ein bedeutender Meilenstein war der November 2000, als uns das deutsche Maschinenbauunternehmen CLAAS – das am 28. April 2013 sein 100-jähriges Jubiläum feierte – die ausschliesslichen Import- und Vertriebsrechte für Ungarn übergab.
 

Seit 2003 erweiterten wir unsere Tätigkeit auf den Handel mit gebrauchten Maschinen und seit 2004 auch auf Bau- und Lagertechnik.

Zur AXIÁL Unternehmensgruppe gehört auch die in 2001 gegründete MANAX GmbH, die auf Maschinenverleih und Lohnarbeit spezialisiert ist. Sie bietet kurz- und langfristige Lösungen für jeden an, die ihre Effizienz nicht ausschließlich durch Maschinenkauf sichern wollen.

AFS, also Axiál Financial Services, wurde 2007 als eigenständige Organisation gegründet. Aufbauend auf den Erfahrungen der Kreditabteilung des Mutterunternehmens vermittelt sie heute Finanzdienstleistungen. Alle fachkundigen Finanzberater unterstützen unsere Geschäftspartner bei Krediten, Leasing, Versicherungen und der Vorfinanzierung von Förderungen (sogenanntes Factoring).

Ebenfalls im Jahr 2007 eröffneten wir unser neu gebautes Ersatzteillogistikzentrum, eines der größten Lagerhäuser für landwirtschaftliche Ersatzteile in Ungarn, das bis heute kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Die AXIÁL GmbH wurde im Laufe der Jahre zu einem der am dynamischsten wachsenden ungarischen Unternehmen mit Beteiligungen im In- und Ausland, etwa in der Slowakei (HRIADEL’) und in Rumänien (MUNAX), die ähnlichen Tätigkeiten wie unser Unternehmen führen.

 

19 AXIÁL Standorte in Ungarn im Jahr 2023

 

Im Jahr 2011 starteten wir unser Standortentwicklungsprogramm, in dessen Rahmen wir zahlreiche neue Standorte eröffneten und bestehende modernisierten, um unsere Kunden regional noch besser bedienen zu können. Heute stehen wir mit 19 AXIÁL Filialen – inklusive der Zentrale in Baja – zur Verfügung.

Zur gleichen Zeit bekam in der Agrarium die Präzisionslandwirtschaft immer mehr Bedeutung. Auch in unserem Produktportfolio erschienen die automatischen Lenksysteme. In 2014 starteten wir unser eigenes, geräteunabhängiges Korrektursignalnetzwerk namens mAXI-NET, das Arbeiten mit einer Genauigkeit von 2–3 cm ermöglicht. In 2018 tritten wir mit der Einführung der Marke Trimble neue technologische Wege an.

In 2013 führten wir das integrierte SAP-Unternehmenssteuerungssystem ein, und in 2015 vereinigten wir den Service- und Ersatzteilbereich zu einer gemeinsamen Organisation, dem Kundendienst, um unsere Arbeitsprozesse noch effizienter zu gestalten. In 2018 führten wir zur Reduzierung der Umweltbelastung und für eine schnellere Dokumentation das digitale Reparaturprotokoll (E-Arbeitsblatt) ein, und in  2020 folgte es die Umstellung auf elektronische Rechnungen.

Die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte liegt uns nahe am Herzen. In unseren Maschinenführer-Kursen vermitteln wir Wissen zur Bedienung der neuesten Maschinen, zudem pflegen wir Partnerschaften mit mehreren mittleren und höheren Bildungseinrichtungen, um unsere Erfahrungen weiterzugeben.

Am 12. April 2022 wurde in Szekszárd mit 13 Institutionen die Gründungsurkunde des gemeinnützigen „Südlichen Agrarischen Berufsbildungszentrums“ unterzeichnet, das am 1. Mai 2022 gegründet wurde. Die AXIÁL GmbH ist ebenfalls unter den Unterzeichnern, was erneut unser Engagement für die Nachwuchsförderung betont.

In 2021 organisierten wir anlässlich unseres 30-jährigen Bestehens und zur Anerkennung der herausragenden Leistungen der Gesundheitskräfte während der Corona-Pandemie den 1. AXIÁL Wohltätigkeitslauf, mit dem wir das „Szent Rókus” Krankenhaus in Baja, 2022 beim 2. Lauf die Rettungsstation Baja des Nationalen Rettungsdienstes jeweils mit 5 Millionen Forint unterstützten – finanziert durch die Startgelder der Teilnehmer und die Unternehmensspende.

Im August 2021 übergaben wir das erneuerte Ersatzteillogistikzentrum an unserer Zentrale – ein Projekt mit einem Investitionsvolumen von zwei Milliarden Forint, unterstützt vom Finanzministerium. Ziel der Entwicklung war, schnellen und hochwertigen Service zu gewährleisten und die Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeitenden zu verbessern.

Gleichzeitig legten wir zunehmend Wert auf die Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks, zunächst mit einer Solaranlage auf dem Logistikzentrum, später auch an den Standorten in Szekszárd und Kerecsend Ende 2022. Die Entwicklung geht weiter: Ende 2022 eröffneten wir unseren neuen Standort in Felsőzsolca sowie eine neue Werkstatt für unsere mobilen Servicetechniker in Baja.

Im Frühjahr 2022 wurde AXIÁL laut der Publikation „TOP 100 – Wirtschaft von Komitat Bács-Kiskun 2021“ als drittgrößtes Unternehmen des Komitats genannt. Die Publikation wurde gemeinsam von der Handels- und Industriekammer Bács-Kiskun, dem ungarischen Steuer- und Zollamt (NAV) und dem Zentralen Statistikamt erstellt. In der 2023er Ausgabe erreichten wir den vierten Platz, 2024 erneut Platz drei.

Zur selben Zeit unterzeichneten wir ein Kooperationsabkommen mit der Polizeiinspektion des Komitats Borsod-Abaúj-Zemplén, um auf die regelkonforme Teilnahme von Landmaschinen am Straßenverkehr aufmerksam zu machen.

Am Hauptsitz der AXIÁL GmbH wurde eine neue Innovationsinvestition abgeschlossen. In diesem Rahmen entstand ein in der Region einzigartiges Technologie-Showroom und Besucherzentrum in Baja. Das Gebäude mit dem Namen AXIum soll ab 2025 Besuchergruppen technische Innovationen in der Landwirtschaft und moderne Maschinenhandelsdienstleistungen in inspirierender Umgebung präsentieren.

„Rückblickend auf mehr als 30 Jahre kann ich sagen: Wir haben jede Herausforderung geschafft, die die Landwirtschaft den darin Tätigen stellte. Zugleich denke ich liebend gerne an die Kämpfe, Erfahrungen und Erlebnisse zurück, die bis heute meine persönliche und berufliche Philosophie bestimmen. Diese Überzeugung, die wir stets im Fokus behalten, spiegelt sich am besten im Zitat von Henry Ford wieder, das unser Unternehmensmotto ist: ‚Dienstleistung ist wichtiger als Gewinn. denn Gewinn ist kein Ziel, sondern das Ergebnis von Dienstleistung.‘“

 

Zsolt Harsányi

Inhaber und Geschäftsführer

 

In den mehr als zwei Jahrzehnten seit der Gründung unseres Unternehmens haben die AXIÁL GmbH und ihre Inhaber zahlreiche Auszeichnungen von Lieferanten, Fachorganisationen und der Öffentlichkeit erhalten. Im Folgenden listen wir – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – einige herausragende Preise und Ehrungen auf.


Fachliche und öffentliche Auszeichnungen

2024 Agrar- und Biotechnische Wissenschaftliche Kommission der Ungarischen Akademie der Wissenschaften Zsolt Harsányi wurde mit der Imre-Dimény-Gedenkmedaille ausgezeichnet.
2024 Reformierte Diakonie (Református Szeretetszolgálat) Eine Ehrenurkunde wurde Frau Dr. Gyöngyi Harsányiné Fodor, Eigentümerin und Geschäftsführerin der AXIÁL Kft., verliehen – in Anerkennung ihrer und der gemeinnützigen Tätigkeiten von AXIÁL Kft.
2024 Universität Szeged Eine Delegation der AXIÁL Kft. erhielt die Südliche Tiefebene Innovationsurkunde für den mAXI-MAP Geoinformationsdienst.
2024 New Ideas Think Tank, Augsburg AXIÁL Kft. erhielt den „TOP RETAIL“ Handels- und den NITT Aftersales Excellence Award 2025 in Anerkennung jahrzehntelanger Service- und Kundenorientierung.
2024 Kereskedelmi és Hitelbank (K&H) Das Projekt von AXIÁL Kft. wurde mit dem K&H-Preis für Exzellenz in ökologischer Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
2024 Beruf Star Festival, Budapest „Preis für den landwirtschaftlichen dualen Ausbildungsplatz des Jahres“ für AXIÁL GmbH.
 2022 Szent Rókus Krankenhaus, Baja Ehrentitel „Ehrenhauptapothekerin“ für Gyöngyi Harsányiné Dr. Fodor
 2021 Stadtverwaltung Baja Ehrentitel „Ehrenbürger der Stadt Baja“ für Gyöngyi Harsányiné Dr. Fodor und Zsolt Harsányi
 2021 Portfolio Gruppe, Agrárszektor Konferenz „Landwirtschaftliche Investition des Jahres“ für AXIÁL GmbH. – Zsolt Pintér

 2020

Verband der Ungarischen Talentförderorganisationen (Matehetsz)

„Genius Loci Preis – Unternehmen und Unternehmer für Talente“ an AXIÁL GmbH in der regionalen Kategorie

 2019

 Fakultät für Maschinenbau, Universität Szent István

 Ernennung von Róbert Ádám zum Ehrentitel Agrartechniker

  2018

  Concorde MB Partners

AXIÁL GmbH unter den 100 wertvollsten ungarischen Privatunternehmen

  2018

Ungarisches Rotes Kreuz – Nationaler Blutspendedienst

AXIÁL GmbH als blutspendefreundlicher Arbeitsplatz ausgezeichnet

  2018

Markt und Profit

AXIÁL GmbH erhält den Preis für „Geschäftsethik“

  2018

Figyelő Top 200 Gala

„Ungarisches Unternehmen des Jahres“ für AXIÁL GmbH

  2018

Fakultät für Maschinenbau, Universität Szent István

Ernennung von János Háy zum Ehrentitel Agrartechniker

2017

Unfallverhütungskomitee des Komitats Bács-Kiskun

Anerkennung für engagierte Arbeit zur Unfallprävention an Gyöngyi Harsányiné Dr. Fodor

2017

Ungarischer Nationalverband für Jagd

„Verdienstmedaille für die ungarische Jagd“ an Zsolt Harsányi für seine Unterstützung der Wildbewirtschaftung

2017

Landwirtschaftliche Geräte- und Maschinenhändlerverband (MEGFOSZ)

„Preis für junge Fachkräfte“ an Marketingdirektor Péter Umenhoffer

2017

Széchenyi István Universität

Ehrentitel Universitätsdozent an Zsolt Pintér

2016

Ingenieurfakultät, Universität Szeged

Ernennung von János Büksi zum Ehrenbürger für seine Beiträge zur Organisationsentwicklung

2015

Stadtverwaltung Baja

„Preis für die Stadt Baja“ an Gyöngyi Harsányiné Dr. Fodor

2015

Stiftung des Universitätskollegs Gödöllő

„Goldring des Kollegs“ an Zsolt Harsányi für jahrzehntelange Unterstützung der fachlichen und Freizeitaktivitäten

2015

Nationaler Verband der landwirtschaftlichen Genossenschafte

Gedenkmedaille an Zsolt Pintér

2013

VM Institut für Landtechnik

Bánházi Gyula Gedenkmedaille an Zsolt Harsányi

2013

Fakultät für Maschinenbau, Universität Szent István

Lehoczky László Gedenkmedaille an Zsolt Pintér

2012

Ministerium für Landwirtschaft

Anerkennungsurkunde für 15 Jahre Unterstützung der landwirtschaftlichen Berufsausbildung und Organisation von Wettbewerben

2009

Fakultät für Maschinenbau, Universität Szent István

Ehrentitel Professor der Fakultät für Maschinenbau an Zsolt Harsányi

2008

Komitat Bács-Kiskun
 

„Preis für Umwelt- und Landwirtschaftsschutz“ – der Geldpreis wurde einer gemeinnützigen Organisation gespendet

2007

Stadtverwaltung Baja

„Preis für die Entwicklung der Stadt Baja“ an Zsolt Harsányi

Lieferanten-Auszeichnungen

  2024  Hyundai Für 20 Jahre vertrauensvolle und erfolgreiche Partnerschaft
  2023  Manitou Preis für erfolgreiche Zusammenarbeit anlässlich der Entwicklung des Standorts in Székesfehérvár
  2023  Grammer Für 15 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit
  2023  Daemo

„Growing Together Award – Best Market Coverage“ für herausragende Marktleistungen in Ungarn

  2021   Manitou, Gehl  Partner Dealer Preis
  2021   Hyundai  „BEST 2021 HYUNDAI TEAM SPIRIT“-Preis
  2021   Manitou   Weltweit größter Manitou-Teileverkäufer & dynamischster Teilehändler
  2019   Gehl   Meistverkaufender Gehl-Händler
  2019   Makita   Auszeichnung für herausragende Verkaufsleistung

  2018

  Trimble

  Händler des Jahres

  2018

  CLAAS

  Anerkennung für den Verkauf des 2500. CLAAS Mähdreschers

  2018

  Eni

  Auszeichnung für 25 Jahre Zusammenarbeit

  2018

  Argo Tractors/Landini

 Exzellenzpreis für Engagement und Professionalität während 20 Jahren Zusammenarbeit

  2017

  AGCO/Fendt

  Anerkennung für 15 Jahre Zusammenarbeit – Glied einer früheren Förderkette als Symbol

2015

Vogel & Noot

Bester Teilehändler in Ungarn 2014

2014

Fini

Bester Händler der BETTA Kft. 2014

2014

Vogel & Noot

Bester Teilehändler in Ungarn 2013

2013

Fini

Bester Händler der BETTA Kft. 2013

2013

Vogel & Noot

Bester Teilehändler in Ungarn 2012

2012

Vogel & Noot

Bester Teilehändler in Ungarn 2011

2009

Framest

Anerkennung für die Förderung der ungarischen Maschinenindustrie an Zsolt Harsányi

2008

Hyundai

yundai-Händler des Monats August 2008

2008

Tume

Preis für den dynamischsten Importeur auf seinem Markt

2007

Hyundai

Auszeichnung für herausragenden Vertrieb von Baumaschinen im Jahr 2006

2007

Agip

Bester Agip-Händler des Jahres

2007

Fendt

Auszeichnung für hervorragende Vertriebsleistung

2006

Landini

Anerkennung für den Verkauf des 1000. Landini-Traktors durch AXIÁL GmbH

2006

CLAAS

Auszeichnung für außergewöhnliche Vertriebsleistung seit 2000

2006

Hyundai

Hyundai-Händler des Monats November 2006

2006

Manitou

Auszeichnung für herausragende Vertriebsergebnisse 2005

2005

CLAAS

"Parts Award 2005“ – Bester CLAAS SELECT Händler

2004

Landini

Auszeichnung für hervorragende Vertriebsleistung im Jahr 2003

2003

Walterscheid

Preis für den dynamischsten Händler von Walterscheid-Produkten

1999

Manitou

Anerkennung für herausragende Vertriebsleistung im Jahr 1998

 Service Award

Das deutsche Magazin AGRARTECHNIK organisiert seit 2001 den „Service Award“-Wettbewerb, bei dem Unternehmen ausgezeichnet werden, die herausragende Leistungen im Vertrieb von Landmaschinen, Ersatzteilen sowie im Servicebereich erbringen.

Der Preisvergabe geht eine Untersuchung nach strengen Kriterien voraus, deren Ziel es ist, die Schwachstellen und Mängel der Unternehmen aufzuzeigen. Eine klare Erwartung an den Wettbewerb besteht darin, dass die Ergebnisse und das äußere Erscheinungsbild der teilnehmenden Unternehmen auch mittelfristig verbessert werden.

Ausgezeichnete Standorte:

  2021  „Beste Werkstatt“ und „Zukunftsorientiertes Fachunternehmen des Jahres“
  2020  Baja  - „Beste Werkstatt“
  2019  Békéscsaba

  2018

 Dombóvár

2017

Üllő

2016

Szolnok

2015

Debrecen

2014

Zalaegerszeg

2013

Csorna

2011

Nyíregyháza

2010

Szekszárd

2009

Pécs

2008

Baja

2007

Székesfehérvár

Weitere Auszeichnungen

2023   MagyarBrands: AXIÁL erhielt die Auszeichnung „Hervorragende Geschäftliche Marke“.
2019   Ungarischer Marketingverband und Internet-Marketing-Sektion: Die Website der AXIÁL GmbH. erhielt den Qualitätspreis im Wettbewerb „Website des Jahres“.
2019   MagyarBrands: AXIÁL wurde zum siebten Mal als „Hervorragende Geschäftliche Marke“ ausgezeichnet.
2018   Figyelő TOP 200 Gala: Nach 12 Jahren wurde AXIÁL GmbH. zum zweiten Mal zum „Ungarischen Unternehmen des Jahres“ gewählt.

2015

In den Jahren 2013, 2014 und 2015 erhielt AXIÁL GmbH. das AAA-Zertifikat gemäß den Bewertungskriterien der Bisnode Magyarország GmbH, die zur skandinavischen Bisnode-Gruppe gehört und Lösungen für Risikomanagement und internationale Unternehmensinformationen bietet.
Wie in den Vorjahren wurde AXIÁL GmbH. auch 2015 in die AAA-Gruppe mit der besten Bewertung eingestuft. Nur 0,63 % der ungarischen Unternehmen gehören zu dieser Kategorie.
Die wichtigste Botschaft der Zugehörigkeit zur AAA-Zertifizierung besteht darin, dass unser Unternehmen laut Bisnode-Bewertungssystem zu den finanziell stabilsten Unternehmen Europas zählt.

2012

Soliditet: Das skandinavische Unternehmen Soliditet, das Lösungen für inländisches Risikomanagement und internationale Unternehmensinformationen bietet, verlieh AXIÁL GmbH das AAA-Soliditet-Zertifikat für das geringste Insolvenzrisiko. Dieses Zertifikat wird nur an 0,63 % der rund 450.000 ungarischen Unternehmen vergeben.

2010

Superbrands: Superbrands zeichnen Marken aus, die in ihrem Bereich einen hervorragenden Ruf erworben haben und Werte bieten, die emotionale und/oder greifbare Vorteile darstellen, die Verbraucher erwarten und anerkennen.
AXIÁL GmbH erhielt 2011 sowohl den Titel Magyar Brands als auch den Business Superbrands Award – letzteres bereits zum zweiten Mal.

2008

Ungarischer Verband für Risikokapital und Private Equity (MKME): Im Rahmen der 11. Verleihung des „Unternehmen des Jahres“-Preises wurde AXIÁL GmbH als bestes Unternehmen in der Kategorie Großunternehmen ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt herausragende wirtschaftliche Leistungen.

2007

Hewitt und Világgazdaság: Im Rahmen der bereits siebten „Best Workplace“-Umfrage wurde AXIÁL Kft. in die Liste der besten Arbeitsplätze aufgenommen. Das Unternehmen durfte den Titel „Bester Arbeitsplatz“ für drei Jahre tragen.

2006

Figyelő TOP 200 Gala: Diese Veranstaltung ist eine der bedeutendsten Zusammenkünfte der führenden Persönlichkeiten des ungarischen Wirtschafts- und politischen Lebens. Basierend auf einem Ranking, das sich aus dem Verhältnis von Betriebsergebnis zu Umsatz ergibt, wurde AXIÁL Kft. als bestes ungarisches TOP 200-Unternehmen ausgezeichnet.

 

Die AXIÁL GmbH ist seit Juni 2001 nach der Norm EN ISO 9001:2000 zertifiziert.
In der seither vergangenen Zeit hat das Unternehmen an den jährlich durchgeführten Überprüfung- bzw. Rezertifizierungsaudits gemäß den Anforderungen der Norm erfolgreich teilgenommen – ohne Beanstandungen oder Abweichungen – und wurde dabei mit hoher fachlicher Anerkennung bewertet.

Die AXIÁL Kft. spielt eine herausragende Rolle im ungarischen Agrar- und Bausektor im Vertrieb von Maschinen und Ersatzteilen sowie in der Bereitstellung entsprechender Servicedienstleistungen. Diese bedeutende Marktstellung bringt jedoch auch eine große Verantwortung mit sich, da sowohl Partner als auch Lieferanten hohe Erwartungen an die Qualität von Produkten und Dienstleistungen stellen.

Die GmbH legt seit der 1991-er Gründung großen Wert auf die Erhaltung und Steigerung der Zufriedenheit aller interessierten Parteien, daher achtet das Unternehmen seit Beginn an auf den fehlerfreien Ablauf der wirtschaftlichen und produktiven Prozesse. Dieses Bestreben veranlasste die Geschäftsführung der GmbH, ein gut geregeltes System zur Unterstützung der täglichen Betriebsabläufe einzuführen. Für diese Aufgabe erwiesen sich die Anforderungen der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 als am geeignetsten. Das Ziel, die Zufriedenheit der interessierten Parteien zu steigern, motivierte die Unternehmensleitung dazu, eines der ersten Unternehmen zu sein, das ein ISO 9001-Qualitätsmanagementsystem zertifizieren ließ. Dieses System wurde im Laufe der Unternehmensentwicklung und mit dem wachsenden Personalbestand schrittweise weiterentwickelt, um die tägliche Aufgabenbewältigung effizienter zu gestalten und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Das Qualitätsmanagementsystem – das für den Vertrieb von Land- und Baumaschinen und Ersatzteilen, Servicedienstleistungen, die Herstellung von Hydraulikschläuchen sowie für Erwachsenenbildung und berufliche Ausbildung gilt – wurde von der DEKRA Certification GmbH. durch die Ausstellung eines ISO 9001-Zertifikats anerkannt.

Nach dem Erhalt des Zertifikats setzte ein Wandel im unternehmerischen Denken ein, der sich seither zu einem komplexen System entwickelt hat – einem System, das weit über die klassische Definition des Qualitätsmanagements hinausgeht. In diesem Sinne wurden auch die durch die überarbeitete Norm EN ISO 9001:2008 geforderten Änderungen in das betriebliche Qualitätsmanagementsystem integriert. Im September 2010 erhielt das Unternehmen im Rahmen eines erfolgreichen Zertifizierungsaudits das Zertifikat über die Erfüllung der Anforderungen der EN ISO 9001:2008.”

 

Qualitätspolitik

 

Ziel der AXIÁL GmbH ist es, der ungarischen Landwirtschaft und Bauindustrie dauerhaft einsetzbare Maschinen zu liefern und dazu einen schnellen und fachgerechten Service sowie die Versorgung mit Ersatzteilen sicherzustellen. Diese Dienstleistung soll unter ständiger Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse erbracht werden. Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Kunden mit den von uns vertriebenen Produkten und den erbrachten Dienstleistungen zufrieden sind.

Die Geschäftsleitung sowie alle Mitarbeiter der AXIÁL GmbH engagieren sich für Qualität und die ständige Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015. Aus diesem Grund legt die Geschäftsleitung großen Wert auf die kontinuierliche Schulung der Mitarbeiter. Qualität bedeutet für uns klar definierte, regulierte, transparente und überprüfbare Arbeitsprozesse, durch die wir Dienstleistungen entsprechend den Erwartungen unserer Partner erbringen können.

Die AXIÁL GmbH stellt sicher, dass alle Kollegen die Qualitätspolitik, die Ziele des Qualitätsmanagementsystems, dessen Aufbau und die Methoden der Umsetzung kennen.

Mit unseren Kunden und Lieferanten streben wir langfristige, für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen an, um unsere Qualitätsziele zu erreichen.

Von unseren Lieferanten erwarten wir, dass die von ihnen gelieferten Materialien, Ersatzteile, Maschinen und Dienstleistungen den festgelegten und zu erwartenden Qualitätsanforderungen entsprechen.

Die Effizienz unseres Qualitätsmanagementsystems und unserer präzisen Arbeitsweise ermöglicht es der Geschäftsleitung der AXIÁL GmbH, fundierte Verantwortung für die geleistete Arbeit zu übernehmen. Das gibt auch unseren Partnern die Sicherheit, dass die von ihnen gekaufte Maschine, das Ersatzteil oder die Dienstleistung die wirtschaftliche landwirtschaftliche und bauindrustrielle Produktion zuverlässig unterstützt.

 

Baja, 13. April 2018

 

Zsolt Harsányi

Inhaber – Geschäftsführer

 

Das ungarische Unternehmen hat eine Marke für Agrardigitalisierung vorgestellt

AXIÁL-NEXT, um den digitalen Wandel für ungarische Landwirte zu unterstützen

Die AXIÁL GmbH. wird ihr Angebot an Präzisions- und Digitalisierungsdienstleistungen erneuern, die ab 2025 unter dem Markennamen AXIÁL-NEXT auf dem Markt angeboten werden, wie auf der Presseveranstaltung des Unternehmens im April angekündigt wurde. Ziel der Umstrukturierung ist es, die immer schneller eintreffenden technologischen Innovationen in Form klarer, kundenorientierter Pakete in das Angebot einzubinden, die nun auf einem neuen Rahmen basieren.

 

AXIÁL GmbH führt eine neue Markenbezeichnung ein

Die AXIÁL GmbH führt eine neue Markenname ein, unter der ab sofort aktualisierten Produktpalette im Bereich Präzisionslandwirtschaft und Agrardigitalisierung für ungarische Landwirte angeboten werden. Das Unternehmen betreibt sein digitales Produktportfolio mit einem der größten spezialisierten Expertenteams auf dem Markt und legt bei der strategischen Planung großen Wert auf die Bedürfnisse der Kunden. Ziel ist es, mit einem umfassenden und systemorientierten Ansatz echte Antworten auf die Herausforderungen der Branche zu bieten. Angesichts der sich rasant entwickelnden Technologien ist dies heutzutage nur durch eine klar strukturierte und benutzerfreundlich navigierbare Produktstruktur möglich. Genau das verkörpert künftig AXIÁL-NEXT – wobei der Fokus nicht in erster Linie auf den operativen Soft- und Hardwarekomponenten liegt, da diese sich ständig verändern, sondern auf den Vorteilen und Funktionen, die den Landwirten zur Verfügung gestellt werden.

Organisatorische Veränderung und neue Markenidentität

Mit der Einführung der neuen Marke ging auch eine organisatorische Veränderung einher. Bei der AXIÁL GmbH wurde die Abteilung Agrarinnovation gegründet, die künftig sämtliche Lösungen im Bereich der Agrardigitalisierung betreiben und zugleich für die Erkundung, Integration und Entwicklung neuer Technologien zuständig sein wird. Das Hauptziel der neuen Abteilung besteht darin, Landwirte bei jedem nächsten Schritt zu unterstützen – unabhängig davon, ob sie Einsteiger oder Fortgeschrittene im Bereich der Präzisionslandwirtschaft sind. Mit einem der größten spezialisierten Teams auf dem Markt und einer landesweiten Präsenz steht AXIÁL-NEXT in jeder Situation bereit und sorgt für den reibungslosen Betrieb sämtlicher Lösungen.
 

Starke Herstellerbeziehungen und hochwertige Produkte im Portfolio

Im AXIÁL-NEXT-Portfolio finden sich die digitalen Dienstleistungen der von AXIÁL vertretenen Hersteller – darunter Software- und Hardwarelösungen von CLAAS, HORSCH, Landini oder auch Vervaet. Darüber hinaus werden markenunabhängige Lösungen für gemischte Flotten oder Maschinentypen außerhalb des Portfolios angeboten, unter anderem über Produkte von PTx Trimble. Im Rahmen der neuen Marke bietet AXIÁL auch ein Drohnen-Produktportfolio an, das DJI-Produkte umfasst. Ergänzt wird dies durch unternehmenseigene Entwicklungen im Bereich der Präzisionslandwirtschaft, wie z. B. die Farmmanagement-Software mAXI-MAP oder den Korrekturdienst mAXI-NET 2.0.

„Das Tätigkeitsfeld der Gruppe für Präzisionslandwirtschaft hat sich in den letzten Jahren stark erweitert, sodass eine neue Organisationseinheit entstanden ist, die sich in Denkweise und Arbeitsweise nahtlos an unsere bisherige Philosophie anpasst. Mit kontinuierlicher Entwicklung bieten wir über das AXIÁL-NEXT-Portfolio als Erste am Markt umfassende, qualitativ hochwertige und systemorientierte Lösungen für unsere Partner an. Es ist uns weiterhin ein zentrales Anliegen, dass unsere Kolleginnen und Kollegen über aktuelles und fundiertes Fachwissen verfügen, während wir enge Beziehungen zu unseren Kunden sowie zu den Marken und Dienstleistern in unserem Portfolio pflegen. Unser Ziel ist es, mit unserem Fachwissen diejenigen Partner zu unterstützen, die AXIÁL ihr Vertrauen schenken – nicht nur beim ersten Schritt, sondern auch beim jeweils nächsten“, so János Hümpfner, Technologieleiter der Geschäftseinheit Agrarinnovation.

Als führender Anbieter im Agrarsektor ist AXIÁL gemeinsam mit seinen Zulieferpartnern bereit für den rasanten technologischen Fortschritt. Unter der Marke AXIÁL-NEXT wird künftig gemeinsam die Technologie bereitgestellt, die am besten zu den Bedürfnissen ungarischer Landwirte passt.

„Unsere führende Position können wir nur durch eine kontinuierliche Steigerung der Qualität unserer Dienstleistungen sichern. Auch in Zukunft werden wir erhebliche Ressourcen in Forschung und Entwicklung im Bereich der Digitalisierung investieren, um technologisch weiterhin eine Vorreiterrolle einzunehmen“, so Dr. Péter Ákos Mesterházi, Leiter der Dienstleistungsabteilung der Geschäftseinheit Agrarinnovation

 


 

Sehr geehrter Besucher,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir schätzen Ihre Bemühungen zur Kontaktaufnahme und möchten Sie gerne an die entsprechenden Ansprechpartner weiterleiten, die Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.

Nachfolgend finden Sie die Kontaktdaten unserer verschiedenen Abteilungen:

Internationale Beziehungen: Gábor Kresz, kreszg@axial.hu

Pressekontakte: Tamás Fejes, fejestp@axial.hu

Import/Export von Gebrauchtmaschinen: István Csorba, csorbai@axial.hu

Allgemeine Anfragen: axial@axial.hu

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, unsere Kollegen über einen der oben genannten Kontakte zu erreichen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr AXIÁL-Team